Es ist vollbracht, nach 7-jähriger Projektzeit steht der Marktbrunnen in altem, neuen Gewand. Die Fertigstellung sollte am Sonnabend, 25. April 2015 mit einem Brunnenfest gefeiert werden. Anlässlich der offiziellen Brunneneröffnung sowie des 20. Vereinsjubiläums des Elbufer Förderverein Schönebeck e.V. waren alle Bürger(innen), Spender(innen) und Projektbeteiligten ganz herzlich zur Einweihung des restaurierten Marktbrunnens eingeladen.Nach der Eröffnung des Brunnenfestes durch den Vors. des EUF sorgten der Handwerker Männerchor, der gemischter Chor Bad Salzelmen, der Kleinmühlinger Schalmeienzug, das Akkordeonorchester der Musikschule Fröhlich, der Folkloreverein Schönebeck, das Showballett FCC & Kindertanzgruppen, der Schönebecker Shanty-Chor sowie die Dacapo - Swingband für den kulturellen Rahmen der schönen Veranstaltung. Neben der Figur "Die Elbe" wurden auch der "Bergmann", der "Schiffer" und der "Industriearbeiter" erneuert. Durch eine spezielle abgussfreie Methode wurden die vier Figuren stark kostensparend modernisiert. Aber nicht nur die Figuren, sondern der gesamte Brunnen wurde saniert. Über 240 Spenden von Bürgern und Firmen, Eigenmittel des Vereins, die Stiftung der ehemaligen Kreissparkasse, die Klosterbergesche Stiftung und Lotto Toto haben die Finanzierung auf die Beine gestellt, wodurch die Baukosten von ca. 230 000 Euro getragen werden können. Ein großer DANK an alle Förderer und Unterstützer, deren einzelne Auflistung an dieser Stelle den Rahmen sprengen würde.  |